top of page
Affe

Madagaskar - Teeplantagen, Orang-Utan und  Schimpansen

 

Birgit u. Bodo Höhne
(angefragt)

07. Februar 2024

im Werkraum

mehr

Reiseberichte + Musik + Kulinarisches

Länder - Menschen - Geschichten
Beginn 18 Uhr, Einlass 17:30 Uhr

Abenteuerlich, bewegend, unvorhersehbar, still, laut, lebendig - all dies und viel mehr trifft zu, wenn Menschen auf Reisen gehen. Wir laden ein mit auf die Reise zu gehen.  Reisende und Abenteurer berichten, um Ihre spannendsten Reisen in Wort und Bild mit uns zu teilen. Denn wer reist, hat was zu erzählen. Mit den entsprechenden regionalen Gerichten, typischer Musik und Gegenständen von den Reisen wird der Vortag mit allen Sinnen erfahrbar.

Termine im Überblick:

04. Feb.   2024 - Birgit u. Bodo Höhne - Teeplantagen, Orang Utan und Schimpansen - mehr

06. März 2024 - Maria Randina - Das Leben am sibirischen Baikalsee - mehr
03. April 2024 -  Sie möchten auch berichen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

01. Mai   2024 - Oliver Ziebe - Nizza und Provence - mehr

02. Okt.  2024 - Wolfgang Lorenz - Grönland - mehr

06. Nov.  2024 - Wendy Castine- Meine Reise zum Nordpol - mehr

Madagaskar - Teeplantagen, Orang-Utan und  Schimpansen

07. Februar 2024

Birgit u. Bodo Höhne (angefragt) 

Die unvergesslichen Erlebnisse ihres besonderen Urlaubes in den Wäldern des Amazonas teilen Birgit und Bodo Höhne mit uns an diesem Abend. Vielen sind die die beiden auch als Teil des Familienunternehmens Getränke Höhne bekannt.


Das Leben am Sibirischen Baikalsee

06. März 2024, Beginn 18 Uhr
Maria Randina

Die gebürtige Russin lebt seit einigen Jahren in Mörz und kommt aus Irkutsk und erzählt über Geschichte, Traditionen und die gegenwärtige Lebenssituation in Süd-Ostsibirien und der Baikalseeregion, mit Fotos, Musik und traditionellem sibirischen Essen.

 

 

Ostern auf den Osterinseln

03, April 2024, Beginn 18 Uhr
Max Mustermann 

HIER KÖNNTE IHR REISEBERICHT STEHEN!! KONTAKTIEREN SIE UNS GERN UNTER

Nizza und Provence

01. Mai 2024, Beginn 18 Uhr

Oliver Ziebe

 

Er ist professioneller Fotograf und arbeitet beim rbb unter anderem bei der Sendung „hart aber fair“. Seine Frankreichreise startete mit einigen Tagen Aufenthalt in Nizza. Eine sehr schöne Mittelmeermetropole mit tollen kulturellen Highlights und Altstadt. Danach ging es in die Provence mit kleinen Wanderungen und Abschluss mit den Fototagen in Arles. Begleitet wird sein Bericht mit wunderbaren Bildern im ihm eigenen Stil.

 

 

Grönland

2. Oktober 2024, Beginn 18 Uhr

Wolfgang Lorenz

2017 bereiste er mit seiner Frau Grönland. Sein Ziel war es, in einer Ausstellung einen Einblick in das Leben der Menschen Grönlands zu geben und dies durch Bilder der Landschaft und der vorhandenen Tiere zu ergänzen. Durch eine umfängliche Nachbearbeitung wollte er den Farbeindruck dieser spannenden Landschaft auf seine Weise interpretieren.

 

 

Reise zum Nordpol

6. November 2024, Beginn 18 Uhr
Wendy Castine, angefragt

Sie erreichen den Nordpol. Garantiert! Wir bringen Sie zur Spitze der Welt und das vollkommen unabhängig von Wetter- und Eisbedingungen. Wendy Castine wird von der Erfüllung ihres ganz persönlichen Traums berichten, ihrer Reise zum Nordpol.

Anker 1
Anker 2
Anker 3
Anker 4
Anker 5
Anker 6
bottom of page